Die Bundesregierung schlägt Alarm: Der Zustand der deutschen Wälder ist so schlecht wie noch nie zuvor. Umweltverbände und Klimaforscher zeigen sich besorgt.www.t-online.de
80 freshwater species have already been declared extinct — 16 of them in 2020 alone.www.cbsnews.com
Mit den neuen Ökostrom-Regeln erhalten seit Jahresbeginn die ersten alten Windräder keine Förderung mehr - und werden abgerissen, obwohl sie noch Strom liefern könnten. Experten sehen den Fehler im System. Von Verena von Ondarza.www.tagesschau.de
Im Sommer stürmte ein Mob die Treppe am Reichstagsgebäude. Kurz vor anstehenden Hausdurchsuchungen tauchte nun eine Warnung in rechtsextremen Telegram-Kanälen auf.www.spiegel.de
Klimawandel gab es doch schon immer in der Erdgeschichte: Vor etwa 100.000 Jahren war es in Mitteleuropa rund zwei Grad wärmer als jetzt, danach auch mal zehn Grad kälter. Ist es da schlimm, wenn jetzt die Temperatur um ein paar Grad steigt?www.br.de
Content warning: !Friendica Support Ich habe meinem #Feedreader hier auf Friendica neue Feeds hinzugefügt. Gewöhnlich werden nach dem Hinzufügen neuer Feeds die letzten Feeds abgerufen. Das ist nicht geschehen. Auch die Feeds aus einem anderen Feed werden nicht aktualisie
Einem MAD-Agenten war vorgeworfen worden, einen Ex-KSK-Soldaten vor Durchsuchungen in einer Kaserne gewarnt zu haben. Doch im Prozess gegen den 44-Jährigen bleibt es beim Freispruch. Von Martin Kaul.www.tagesschau.de
Die Software Freedom Conservancy (SFC) ist eine gemeinnützige Organisation, die zur Förderung, Verbesserung, Entwicklung und Verteidigung von Freien- und Open-Source-Software-Projekten (FLOSS) beiträgt. In ihrem Blog reagiert die SFC nun auf das Abschalten des #youtube-dl Repostories auf der Microsoft Plattform #GitHub...#Urheberrecht #Freiheit #Neutralität #internet #wirtschaft #software #problem #Google #YouTube #streaming #download #musik
Wegen des youtube-dl take downs, fordert die Software Freedom Conservancy den Austritt von Microsoft aus der RIAA.gnulinux.ch
In einem Prozess vor dem Landgericht Oldenburg hat ein Staatsanwalt das Schlagen von Kindern als vertretbar relativiert. Dabei berief er sich auf die Bibel und den Papst.www.ndr.de
Sie habe auf einer Kneipentour mutmaßlich viele Menschen mit Corona infiziert, die US-Bürgerin müsse hart bestraft werden, hieß es. Vorwürfe und Forderungen waren drastisch - doch die Belege dafür dünn. Von A. Reisin und P. Gensing.www.tagesschau.de
Sechs Tages saßen AktivistInnen in Haft, die im Braunkolgetagebau Garzweiler Bagger besetzt hatten. Sie berichten von skurrilen Erlebnissen.taz.de