Auf Telegram gärt der Protest gegen Corona-Maßnahmen und 'das System'. t-online und das ARD-Magazin 'Kontraste' haben eine Schlüsselfigur gefunden.www.t-online.de
Sie sind smart, klug und argumentationsstark. Die jungen Mitglieder der Identitären Bewegung Deutschland. Modern kommen sie daher, haben mit "rechtsextremen Dumpfbacken", "Tattoo-Trägern in Springerstiefeln" nichts gemein. Sie lehnen Gewalt als Mittel der Auseinandersetzung ab. Der Verfassungsschutz stuft sie jedoch nach dreijähriger Prüfung als rechtsextremistisch ein. Zentrale Positionen der Identitären Bewegung Deutschland sind danach nicht mit dem Grundgesetz vereinbar.In Erscheinung tritt die neue rechte Jugendbewegung vor allem im Internet.www.swrfernsehen.de
In Sachsen-Anhalt bekundet die AfD Sympathien für die Thesen Sahra Wagenknechts. Die frühere Linkenfraktionschefin und ihre Partei wehren sich gegen die Umarmung durch die Rechten.www.spiegel.de
Der Runde Tisch in Plauen setzt sich seit Jahren für Toleranz ein. Die CDU hat dem Projekt nun im Bündnis mit Rechtsextremisten die Gelder entzogen – das hat auch mit einem zwei Jahren alten Peniswitz zu tun.www.spiegel.de
Es gibt mehr Aussteigerprogramme für Nazis, als man zunächst denken würde. Ihr Erfolg wird unterschiedlich bewertet. Eine kritikwürdige Position nehmen dabei mitunter der Verfassungsschutz der jeweiligen Länder und die Politik ein. Von Rosemarie Bölts. Hören bis: 19.01.2038.www.ardaudiothek.de
'Das Querdenker offensichtlich nicht merken, dass sie mit Nazis demonstrieren, dass kann Lamprecht nicht bestätigen – eher im Gegenteil. Es ist eine Mischung aus Naivität und Leugnung. Würde man sich die Nazis innerhalb der Bewegung eingestehen, müsste man aktiv handeln und sich entweder gegen die Nazis stellen und damit die eigene Bewegung schwächen oder sich klar im rechten Spektrum verorten. „Sie wollen es nicht wissen und man will sich nicht damit beschäftigten“, so Lamprechts Eindruck.'
Auch an diesem Wochenende rufen "Querdenker" zu Protesten auf. Besonders im Fokus steht auch die Polizei, denn nach einer Demonstration in Kassel wird ihr vorgeworfen, bei vielen Verstößen wegzuschauen. Von Andrej Reisin.www.tagesschau.de
Die entgleiste "Querdenker"-Demo in Kassel sorgt für Kritik an Polizei und Politik. Während Corona-Kritiker die Einsatzkräfte offenbar überrumpeln konnten, wurden Gegendemonstranten teils rabiat zurückgedrängt. Innenminister Beuth kündigte eine Überprüfung an.www.hessenschau.de
Knapp 100 Rechtsextremisten in Sachsen besitzen legal Waffen, geht aus einer Anfrage der der Linken-Abgeordneten Kerstin Köditz hervor. Das ist ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Doch beruhigend ist dies nicht.www.neues-deutschland.de
Freiheits- und Bewährungsstrafen für drei Neonaziswww.neues-deutschland.de
Trotz der effektiven Impfkampagne breitet sich das Covid-19-Virus vor allem in ultraorthodoxen Gebieten Israels weiter aus. Ist der Staat machtlos?www.tagesspiegel.de
Immer häufiger engagieren sich Lehrer oder Eltern mit rechtsextremer Gesinnung in Schulen freier Trägerschaft. Schleichend und zunächst unbemerkt nutzen sie die besonderen Möglichkeiten, die Selbstverwaltung und Mitspracherechte bieten - für ideologische Einflussnahme auf Kinder und Lehrinhalte.www1.wdr.de
Vor 100 Jahren rief der Satiriker Tucholsky zum Reiseboykott für das präfaschistische Bayern auf. Lässt sich das auf das heutige Sachsen übertragen?taz.de
Night will fall – Hitchcocks Lehrfilm für die Deutschen – Wikipediade.m.wikipedia.org
Das Verwaltungsgericht Köln lehnt es ab, eine Zwischenregelung zur Zahl der Mitglieder des "Flügels" der AfD zu treffen.www.sueddeutsche.de
Das NPD-Mitglied Kay Nerstheimer kam für die AfD ins Abgeordnetenhaus und besitzt offenbar Waffen. Das geht aus seinen Shopping-Rezensionen hervor.taz.de