Search
Items tagged with: fail
Über den perversen #Kapitalismus...
https://youtu.be/u_QPxTJbwTw
... den für #Profit machen manche Menschen alles 😲
#WIRTSCHAFT #doku #fail
Ich glaube @netzpolitik_org braucht einen Social Media Berater .. die packen in ihre Artikel so als nebenbei Grafiken 21MB und 6000x6000 Pixel große PNG Bilder. #Fail
https://netzpolitik.org/2019/transparenzgesetz-berlin-eckpunkte-leak/
https://netzpolitik.org/2019/transparenzgesetz-berlin-eckpunkte-leak/
Wie die #Klimaleugner arbeiten und wer auf sie reinfällt:
https://klima-luegendetektor.de/2016/03/18/eike-auf-den-fake-hoffen/
#fake #fail #klima #Klimawandel #umwelt #erde
https://klima-luegendetektor.de/2016/03/18/eike-auf-den-fake-hoffen/
#fake #fail #klima #Klimawandel #umwelt #erde
One #Google Staffer Fired, Two Others Put on Leave Amid Tensions
Source: https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-11-12/one-google-staffer-fired-two-others-put-on-leave-amid-tensions
The documents concerned a mandatory tool that was recently installed on the Google #Chrome browser on workers’ computers, the #employees said. In October, some Google employees raised concerns that the Chrome extension was an internal #surveillance tool designed to monitor their attempts to organize protests. It would automatically report staffers who create a calendar event with more than 10 rooms or 100 participants, according to an #employee memo that outlined concerns about the tool. A Google representative said the extension was merely an attempt to reduce calendar spam.#economy #fail #news #protest
Finger weg von #WhatsApp ‼️‼️‼️‼️‼️‼️
Siehe: https://www.swr.de/swr1/bw/Nachrichten-Bilder-Audios-und-Videos-an-SWR1-In-eigener-Sache-Keine-Anschluss-mehr-per-WhatsApp,artikel-swr1-auf-whatsapp-100.html
Macht euch nicht abhängig von globalen Konzernen ohne vernünftigen #Kundenservice!
#achtung #warnung #fail #facebook #Kommunikation #frechheit #Willkür
In eigener Sache: Kein "Anschluss" mehr per WhatsApp
SWR1 Baden-Württemberg ist nicht mehr über WhatsApp zu erreichen! Sie können uns aber über viele andere Kommunikationswege erreichen.www.swr.de
#gitlab #fail #apologize #mail #excuse
Dear GitLab users and customers,
On October 23, we sent an email entitled “Important Updates to our Terms of Service and Telemetry Services”
announcing upcoming changes. Based on considerable feedback from our customers, users, and the broader community,
we reversed course the next day and removed those changes before they went into effect. Further, GitLab will
commit to not implementing telemetry in our products that sends usage data to a third-party product analytics
service. This clearly struck a nerve with our community and I apologize for this mistake.
So, what happened? In an effort to improve our user experience, we decided to implement user behavior tracking
with both first and third-party technology. Clearly, our evaluation and communication processes for rolling
out a change like this were lacking and we need to improve those processes. But that’s not the main thing we did wrong.
Our main mistake was that we did not live up to our own core value of collaboration by including our users,
contributors, and customers in the strategy discussion and, for that, I am truly sorry. It shouldn’t have
surprised us that you have strong feelings about opt-in/opt-out decisions, first versus third-party tracking,
data protection, security, deployment flexibility and many other topics, and we should have listened first.
So, where do we go from here? The first step is a retrospective that is happening on October 29 to document
what went wrong. We are reaching out to customers who expressed concerns and collecting feedback from users
and the wider community. We will put together a new proposal for improving the user experience and share it
for feedback. We made a mistake by not collaborating, so now we will take as much time as needed to make
sure we get this right. You can be part of the collaboration by posting comments in this
issue: https://gitlab.com/gitlab-com/www-gitlab-com/issues/5672. If you are a customer, you may also reach
out to your GitLab representative if you have additional feedback.
I am glad you hold GitLab to a higher standard. If we are going to be transparent and collaborative,
we need to do it consistently and learn from our mistakes.
Sincerely,
Sid Sijbrandij
Co-Founder and CEO
GitLab
Bei der #Bahn muss bei der #Zeitumstellung jede Anzeigetafel manuell umgestellt werden
In #München haben sie eine Tafel vergessen: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/buntes-kurioses/id_86698088/tid_amp/hauptbahnhof-muenchen-deutsche-bahn-vergisst-zeitumstellung.html
Ich habe keine Uhr, die sich nicht automatisch umstellt. Bei der Bahn hätte ich erwartet, dass sich die Uhren entweder automatisch oder zumindest an einer zentralen Stelle umstellen lassen. Die #Computer in den Anzeigetafeln müssen sehr primitiv sein.
#digital #edv #zeit #fail #uhr

Deutsche Bahn vergisst Zeitumstellung
Eine Stunde macht viel aus – besonders bei einer Zugfahrt. Am Wochenende ist der Deutschen Bahn bei der Zeitumstellung ein Missgeschick passiert. Am Münchnerwww.t-online.de
Protipp: Beim Besprechen (potentiell) krimineller Machenschaften, nicht mit dem Hintern auf dem Handy einen Reporter anrufen und die Besprechung dann auf seinem AB hinterlassen.
Wenn das nicht so ernst wäre, wäre es wirklich saukomisch.
https://www.nbcnews.com/politics/politics-news/rudy-giuliani-butt-dials-nbc-reporter-heard-discussing-need-cash-n1071901
#fail
Wenn das nicht so ernst wäre, wäre es wirklich saukomisch.
https://www.nbcnews.com/politics/politics-news/rudy-giuliani-butt-dials-nbc-reporter-heard-discussing-need-cash-n1071901
#fail
Giuliani butt-dials NBC reporter, heard discussing need for cash and trashing Bidens
“The problem is we need some money,” Giuliani says to unidentified man during accidental call to NBC News writer.www.nbcnews.com

#OMG I hope you all know there is a free #software #alternative called: https://pixelfed.social
Go #OpenSource or go home!
#protest #internet #facebook #fail #socialNetwork #images #earth #youth

Der offizielle Weg ist, dass man es den #Behörden meldet und die in den allermeisten Fällen gar nichts machen. Ich würde sagen, was die Rentnerin gemacht hat ist #Nothilfe. Man darf sich in diesem Schweinesystem natürlich nicht erwischen lassen und Justitia kann keine Augen zukneifen weil sie blind ist.
#justiz #noNazis #nazis #fail #system #strafe #parolen #Sachbeschädigung
++Gerne weiterleiten++
Schönen Montag,
gute Nachrichten zum Wochenstart: Die Landesregierung NRW hat recht überraschend die juristischen
Ihr findet sie hier:
https://fragdenstaat.de/blog/2019/08/26/erfolgreiche-untatigkeitsklage-nrw-innenministerium-veroffentlicht-gutachten-zum-hambacher-forst/
Vier Monate lang hatte die LReg zu meinem Antrag darüber geschwiegen, dann haben wir sie verklagt. Jetzt ist sie eingeknickt und hat die Dokumente online gestellt. Damit erspart sie sich und uns einen potentiell jahrelangen Rechtsstreit und zeigt, dass öffentlicher Druck, viele Augen und eine starke Klimagerechtigkeitsbewegung auch mal Dinge gewinnen können. Danke an alle, die mit Likes, Shares, Anfragen etc mitgemacht haben! Und wir merken: Wenn was interessiert - Einfach mal bei FragDenStaat anfragen
Ansonsten gilt jetzt: Wer Skandale findet, her damit! Schon jetzt haben findige Twitterers einiges gefunden (https://twitter.com/hashtag/hambacherforst?lang=en und insb. @anettselle) und einiges wirft Fragen auf (z.B. dass das Gutachten geschrieben wurde, bevor der Auftrag dazu vergeben war), denen ihr gerne in euren Rollen, Funktionen und Netwerken nachgehen dürft
Anscheinend wird auch bald ein erneuter Versuch gestartet, das Wiesencamp am Hambi zu räumen (Ja, ich nehme Wetten nach der Begründung an!). Auch dort zeigt die Landesregierung: Kein Polizeieinsatz ist zu groß, keine Umfragen zu schlecht, keine Gutachten zu teuer um RWE zu helfen. Lasst uns auch hier solidarisch sein, wo wir können.
Viel Spaß beim Lesen und Durchstöbern der Gutachten
Daniel
PS: Like + Retweet this: https://twitter.com/DanielHofing/status/1165950838201901059
Am 13.08.2019 um 10:34 schrieb Daniel:
Eintragen in die Liste, leere Mail an: klimabewegungsnetzwerk-subscribe@lists.riseup.net
Austragen aus der Liste, leere Mail an: klimabewegungsnetzwerk-unsubscribe@lists.riseup.net
#Hambi #HambacherForst #RWE #CO2 #Kohle #
Schönen Montag,
gute Nachrichten zum Wochenstart: Die Landesregierung NRW hat recht überraschend die juristischen
Gutachten zur Räumung des HambacherForst veröffentlicht.
Ihr findet sie hier:
https://fragdenstaat.de/blog/2019/08/26/erfolgreiche-untatigkeitsklage-nrw-innenministerium-veroffentlicht-gutachten-zum-hambacher-forst/
Vier Monate lang hatte die LReg zu meinem Antrag darüber geschwiegen, dann haben wir sie verklagt. Jetzt ist sie eingeknickt und hat die Dokumente online gestellt. Damit erspart sie sich und uns einen potentiell jahrelangen Rechtsstreit und zeigt, dass öffentlicher Druck, viele Augen und eine starke Klimagerechtigkeitsbewegung auch mal Dinge gewinnen können. Danke an alle, die mit Likes, Shares, Anfragen etc mitgemacht haben! Und wir merken: Wenn was interessiert - Einfach mal bei FragDenStaat anfragen
Ansonsten gilt jetzt: Wer Skandale findet, her damit! Schon jetzt haben findige Twitterers einiges gefunden (https://twitter.com/hashtag/hambacherforst?lang=en und insb. @anettselle) und einiges wirft Fragen auf (z.B. dass das Gutachten geschrieben wurde, bevor der Auftrag dazu vergeben war), denen ihr gerne in euren Rollen, Funktionen und Netwerken nachgehen dürft
Anscheinend wird auch bald ein erneuter Versuch gestartet, das Wiesencamp am Hambi zu räumen (Ja, ich nehme Wetten nach der Begründung an!). Auch dort zeigt die Landesregierung: Kein Polizeieinsatz ist zu groß, keine Umfragen zu schlecht, keine Gutachten zu teuer um RWE zu helfen. Lasst uns auch hier solidarisch sein, wo wir können.
Viel Spaß beim Lesen und Durchstöbern der Gutachten
Daniel
PS: Like + Retweet this: https://twitter.com/DanielHofing/status/1165950838201901059
Am 13.08.2019 um 10:34 schrieb Daniel:
Hi,
vor etwa einem Jahr wurde der Hambacher Forst geräumt.
Zur Vorbereitung gaben Innen- und Bau-/Heimatministerium NRW zwei Rechtsgutachten für ~60.000€ in Auftrag. Diese sollten prüfen, ob und wie die Räumung juristisch gerechtfertigt werden kann, ohne zugeben zu müssen dass es schlicht und ergreifend darum ging, RWE die Rodung des Waldes zu ermöglichen. Am Ende kam heraus, dass die Baumhäuser wegen "Brandschutz" sofort weg müssen. #Fail
Ich will diese Gutachten lesen, um zu wissen was die Landesregierung bei der Räumung dachte. Seit mehreren Monaten ignoriert das Bauministerium NRW jedoch meine Anfrage auf Herausgabe dieser Gutachten. Deswegen habe ich nun Klage gegen das Land NRW erhoben. Was muss da wohl spannendes drinstehen, damit wir es nicht lesen sollen?
Lest mehr zu den Hintergründen und die Klageschrift im Blog von FragDenStaat.de:
https://fragdenstaat.de/blog/2019/08/13/anfrage-ignoriert-warum-verheimlicht-das-bauministerium-nrw-die-zwei-rechtsgutachten-zur-raumung-des-hambacher-forst/
Ich würde mich freuen, wenn ihr den Blogpost über eure Social-Media-Kanäle verbreiten könntet! Die Idee dahinter ist, dass sich das Ministerium nicht länger hinter einem Nebel aus Schweigen verstecken soll. Und das klappt umso besser, je mehr Augen darauf schauen.
Zur Inspiration / zum Retweeten findet ihr hier Posts von mir und FragDenStaat:
https://twitter.com/DanielHofing/status/1161180759840952321
https://twitter.com/fragdenstaat/status/1161173942381568001
Ich halte euch auf dem Laufenden, sobald das Gericht entschieden hat.
Beste Grüße
Daniel
>
Eintragen in die Liste, leere Mail an: klimabewegungsnetzwerk-subscribe@lists.riseup.net
Austragen aus der Liste, leere Mail an: klimabewegungsnetzwerk-unsubscribe@lists.riseup.net
#Hambi #HambacherForst #RWE #CO2 #Kohle #

Erfolgreiche Untätigkeitsklage: NRW-Innenministerium veröffentlicht Gutachten zum Hambacher Forst
Der Druck der Verwaltungsgerichte wirkt: Das Innenministerium hat nach einer Untätigkeitsklage von Daniel Hofinger zwei Gutachten zum Hambacher Forst veröffentlicht. Eine Anwaltskanzlei hatte sie geschrieben, bevor sie dazu beauftragt wurde.fragdenstaat.de
Wenn in deiner App-Beschreibung steht "don't worry about your data", dann werde ich deine App nicht installieren. Gehe zurück auf Los. #fail