Liebe Spenderinnen und Spender, liebe Freundinnen und Freunde,
was für ein Jahr, das nun zu Ende geht! Am liebsten würde man ihm die Worte #
Corona, #
Pandemie und #
Virus entreißen. Wenn es nur so einfach wäre. 2020 werden wir wohl als das Jahr in Erinnerung behalten, in dem so Vieles anders war - unkalkulierbar und oft beängstigend anders. Umso mehr Gewicht bekommen die Dinge, die sich als verlässliche Werte erweisen, so wie ein menschliches und soziales Mit- und Füreinander.
Für uns #
Flüchtlingspaten #
Syrien ist das Ihre Unterstützung!
Trotz all der Verunsicherung, der Existenzsorgen und der Erschöpfung durch die augenblickliche Situation, haben Sie andere nicht aus dem Blick verloren und nicht vergessen, dass der nie enden wollende Krieg in Syrien bis heute ständige Bedrohung, alltägliches Elend, systematische Menschenrechtsverletzungen, Hunger und unabsehbare Trennung von der Familie bedeutet. Die Pandemie hat es nicht geschafft, Ihre Bereitschaft zur aktiven Hilfe zu verdrängen. Und dafür sind wir so dankbar!
Natürlich haben wir das inständig gehofft und trotzdem sind wir positiv überrascht und glücklich darüber, in diesem so anderen Jahr auf eine nahezu unveränderte Zahl von Unterstützerinnen, Unterstützern, Spenderinnen und Spendern blicken zu können. Diese Verlässlichkeit in Zeiten einer historischen Krise macht sie zu einem umso wertvolleren Schatz – eine Erfahrung, die uns Energie und Zuversicht gibt, mutig für die Zukunft zu planen.
Nicht nur als Verein haben wir die neuen alltäglichen Herausforderungen inklusive Homeoffice, Zoom-Meetings und stabilen Integrationsangeboten gemeistert, sondern auch in Gemeinschaft mit unseren syrischen Familien. Auf dem beruhigenden Fundament, eines gesicherten Lebensunterhalts - trotz coronabedingter Integrationsbremse und erschwerter Jobsuche - sind wir bisher alle zusammen wacker durch die Krise gekommen.
Und noch mehr:
Dank Ihrer verlässlichen Unterstützung und der Bereitschaft neuer Verpflichtungsgeber, sich für fremde Menschen in Not zu verbürgen, konnten wir in den vergangenen Monaten einigen, besonders gefährdeten Menschen eine Zusage für den gesicherten Nachzug ihrer Familienangehörigen geben. Es ist ein Geschenk sagen zu können: "ja, wir können helfen, Eure Angehörigen zu Euch in Sicherheit zu bringen." Und jedes Mal wieder wie ein Wunder.
Dafür von uns allen den allergrößten Dank!
Und um es noch ein wenig konkreter zu machen, zwei aktuelle Bilder. Eines zeigt die Brüder Adham und Sami, über die wir im April berichtet haben. Damals konnten wir beiden grünes Licht für die ersehnte Aufnahme ihrer kranken Mutter und jüngeren Schwester geben. Jetzt sind sie endlich da! Am 11. Dezember konnte sich die Familie - nach über vier Jahren Trennung – am Flughafen in die Arme nehmen.
Und fast pünktlich zu Weihnachten konnte auch Mohammad seinen Bruder Housin willkommen heißen. Hier in Deutschland kann dieser nun endlich die lebensnotwendige medizinische Behandlung bekommen, die in Syrien nicht denkbar war.
Wenn das keine Gründe für Zuversicht sind, in diesen komplizierten Zeiten.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr.
Ihre
Tina Mede, Remo Klinger, Charlotte Dreyer, Vera Gaserow, Katrin Albrecht
Flüchtlingspaten Syrien e.V.
http://www.fluechtlingspaten-syrien.deHelfen Sie uns mit einer monatlich wiederkehrenden PATENSCHAFT ab 10€