Schnelles Internet ist für viele Firmen überlebenswichtig. Nach Recherchen des ARD-Magazins Kontraste sind die selbstgesteckten Ziele der Bundesregierung beim Glasfaserausbau nicht mehr zu halten.Um eine stärkere Internetverbindung zu bekommen, muss Marco Röhrmann kreativ werden. Auf seinem Balkon hat er eine Richtfunkantenne angebracht, die auf den Nachbarort zeigt. Ohne diese würde er mit maximal 5 Mbit durchs Netz stottern. Röhrmann ist Bürgermeister von Mose, einem Dorf in Sachsen-Anhalt. "Mensch, wir sind hier unterversorgt, und es müsste endlich was passieren", sagt er. Das habe ihm die Corona-Pandemie noch einmal vor Augen geführt. Kein Internet zu haben, dürfe nicht zum Wirtschaftsfaktor werden, "weil es aus meiner Sicht eine Grundversorgung ist, ähnlich wie Wasser und Strom"...
Meine Meinung: Ja warum wundert mich das so rein gar nicht? Ahja, weil die Regierungen und Behörden in Deutschland leider allzu oft gezeigt haben das sie mit dem 'Neuland' nichts anzufangen wissen. Und ja das Internet ist nicht nur für Unternehmen wichtig, auch für Privatpersonen z. B. fürs Homeoffice. Und ich? Ja ich kämpfe damit hier mehr als 25 Mbit die dazu oftmals einiges an Schwankungen aufweisen zu bekommen. Das geht so weit das ich jetzt zwei Verträge gleichzeitig habe um mehr Bandbreite zu bekommen. Den hier laufen alle Medien via Internet und dazu kommt auch noch Homeoffice. Homeschooling betrifft mich zwar nicht, aber viele andere schon. Was das lustige ist? Keine 100 Meter entfernt verläuft ein fetter Glasfaserbackbone, doch seit drei Jahren tut sich im weiteren Ausbau nichts mehr.
Tags: #
de #
News #
Deutschland #
Glasfaser #
Glasfaserausbau #
Internet #
Schnelles-Internet #
Regierung #
Behörden #
Versagen #
Neuland #
Tagesschau #
Ravenbird #
2021-02-26 
Schnelles Internet ist für viele Firmen überlebenswichtig. Nach Recherchen des ARD-Magazins Kontraste sind die selbstgesteckten Ziele der Bundesregierung beim Glasfaserausbau nicht mehr zu halten.
www.tagesschau.de