Die EU will im Sommer schärfere Grenzwerte für Autos mit Benzin- und Dieselmotoren vorschlagen. Verkehrsminister Scheuer warnt schon jetzt vor zu großem Innovationsdruck auf Europas Autoindustrie.www.tagesschau.de
Vor zwei Monaten war Portugal noch der Corona-Hotspot der Welt mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 900. In weniger als acht Wochen hat es das Land geschafft, die Lage unter Kontrolle zu bringen. Wie hat das funktioniert? Von Oliver Neuroth.www.tagesschau.de
In vielen Regionen Deutschlands stöhnen die Menschen weiter über langsame Internet-Verbindungen. Das soll sich nun endlich ändern. Die Telekom will bis 2030 Glasfaser bis in jedes Haus legen. Von Notker Blechner.www.tagesschau.de
Auch weiße Menschen werden hierzulande Opfer von Rassismus – die aus Osteuropa. Doch gibt es Platz für sie im aktuellen antirassistischen Diskurs?taz.de
90 Prozent der erwachsenen US-Amerikaner sollen im April ein Impfangebot bekommen. Das hat Präsident Biden angekündigt. Er warnte aber: Das Impfkonzept funktioniere zwar, doch die Infektionszahlen steigen.www.tagesschau.de
Your video is currently pending moderator approval. If it's still pending after several minutes please contact a mod at TelegramDass diese Nazis in ihrer #Filterbubble es selber nicht merken? Bei YouTube kann ich unmoderiert etwas hochladen und bei denen brauche ich einen Moderator. Das ist noch viel schlimmer als #Zensur. Also da kann man nicht veröffentlichen was die nicht wollen und genau das ist Zensur!
Diskutiert wurde über die Istanbul-Konvention schon länger, trotzdem kam die Entscheidung nun überraschend. Mit sofortiger Wirkung verlässt die Türkei das internationale Abkommen zum Schutz der Frauen vor Gewalt. Von Karin Senz.www.tagesschau.de
Kein EU-Staat exportiert so viel Müll wie Deutschland. Schon lange werden heimische Deponien der Plastikberge nicht mehr Herr. Einige Firmen wollen jetzt gegensteuern - mit mehr Recycling. Von Lucretia Gather.www.tagesschau.de
Verkehrsminister Scheuer hat sich in einem Zeitungsinterview für ein Ende fossiler Verbrenner in den kommenden 15 Jahren ausgesprochen. Ein komplettes Auslaufen der Verbrenner sei ein solcher Schritt aber nicht.www.tagesschau.de
Strategiewechsel: Rente aus Aktien- und Investmentvermögen. Politik und Medien flankieren und bereiten den Weg zum Durchbruch. "Das macht doch nichts, das merkt doch keiner"?www.heise.de
Meinung | An all jene die jetzt jammern das die Infektionszahlen wieder hoch gehen und Lockerungen dadurch in die Ferne rücken Bedankt Euch doch bitte bei all jenen die die Schutzmaßnahmen nicht eingehalten haben und denen das Wohl der Allgemeinheit am Arsch vorbei geht. Bei jenen die das Thema Corona auf die leichte Schulter genommen haben, bei Impfskeptikern, Coronaleugner, Queerdenkern und all den anderen Gesocks das sich nicht nur gegen die Maßnahmen gestellt, sondern sie großflächig missachtet hat. Ja bei diesen mit Verlaub 'Arschlöchern' dürft Ihr Euch jetzt bedanken. Und ja wir kämpfen inzwischen massiv mit neuen Varianten von Corona. Aber auch die wären wesentlich leichter in den Griff zu bekommen wenn die Leute sich an die Regeln halten würden, so wenig schön diese Regeln auch sind! Tags: #de #Meinung #Corona #Covid-19 #SARS-CoV-2 #Schutzmaßnahmen #Solidarität #Impfskeptiker #Coronaleugner #Querdenker #Gesocks #Ravenbird #2021-02-25nerdpol.ch
Unverständnis und Wut - Einfach wieder nach Hause geschicktwww.rnz.de
Mehr als 6500 Gastarbeiter sind in Katar verstorben, seitdem das Wüstenemirat im Jahr 2010 den Zuschlag für die Ausrichtung der Fußball-WM 2022 erhalten hat. Das berichtet die britische Tageszeitung "Guardian".www.tagesschau.de
Der Höhenflug der virtuellen Währung Bitcoin hat sehr reale Nebenwirkungen: Damit neues Kryptogeld entstehen kann, verbrauchen Großrechner immer mehr Strom - inzwischen so viel wie die Niederlande. Von Thomas Spinnlerwww.tagesschau.de
Auf Long Island, unweit von New York, entstehen Einfamilienhäuser aus dem 3D-Drucker. Könnte die Technik die gesamte Bauwirtschaft revolutionieren - und Wohnen erschwinglicher machen? Von Christiane Meier.www.tagesschau.de
Der Heidelberger Hauptbahnhof wird ab sofort per Video überwacht. Nach städtischen Angaben zeichneswr-aktuell-app.swr.de
Ein undurchsichtiges Firmennetzwerk verdient an Tausenden von Wohnungen in Deutschland - Steuertricks steigern dabei die Rendite. Recherchen von SR und "Correctiv" zeigen: Die Mieten gelangen auf Umwegen bis auf die Britischen Jungferninseln.www.tagesschau.de
Hypertext Transfer Protocol Secure – Wikipediade.wikipedia.org
Viele Beteiligte am Prozess sehen weniger Verkehr als oberste Priorität.Eben das ist in meinen Augen einer der Knackpunkte. Wenn man verlangt das die Menschen nicht mehr mit den Autos in die Städte kommen, dann muss man eben auch dafür sorgen das im ländlichen Raum eine zum Auto vergleichbare Alternative geschaffen wird. Und genau dazu ist man kaum bis nicht bereit. Den wenn es um ÖPNV geht, geht es im Normalfall nur um Ballungsgebiete und Hauptverkehrswege. Und da muss sich gewaltig etwas ändern.
Das ist eine typisch urbane Diskussion. Die Städter verlangen von denen, die kommen, dass sie den Nahverkehr nutzen. Die Heidelberger nutzen am Wochenende aber ihr Auto, um in den Odenwald zu fahren. Dann müssten sie dafür in Zukunft bitte auch das Fahrrad oder die S-Bahn nehmen und sehen, wie eingeschränkt sie sind.
Die Heidelberger müssten sich an die eigene Nase fassen, findet Uni-Rektor Bernhard Eitel - Lebenswissenschaften als neue Leitindustrie?www.rnz.de
Der Kunde darf Dritten ohne schriftliche Erlaubnis von Telefónica Germany den Anschluss sowie die zur Verfügunggestellten technischen Geräte nicht zur ständigen Alleinnutzung oder zur entgeltlichen Nutzung überlassen. Da-neben darf der Kunde die vertraglichen Leistungen nicht verwenden, um ent-geltlich oder unentgeltlich Telekommunikations-oder Telemediendienste ge-genüber Dritten anzubieten(z.B. auch durch Weiterleiten von Anrufen) und insbesondere auch keineWLAN-/ WiFi-HotSpots(„Tethering“) zur (Mit-) Nut-zung durch Dritte öffnen, soweit es sich bei diesen nicht um Personen handelt, die zu seinem privaten Hausstand gehören (z.B. Ehepartner/ Kinder)eigentlich betreibe ich ungefähr zwei bis fünf Freifunk-Knoten hier im Haus. Die sind nicht intensiv genutzt, aber diesen Absatz verstehe ich so, dass ich die nicht mehr an meinem Anschluss betreiben dürfte.
Legen Tatsachendie Annahme nahe, dass die Leistungenmissbräuchlich ge-nutzt werden (insbesondere unter Verstoßgegen die Ziffer 5.2 -5.4), ist Te-lefónica Germany berechtigt, die zur Unterbindung des Missbrauchs erforder-lichen Maßnahmen zu ergreifen und/ oder das Vertragsverhältnis nach Maß-gabe der gesetzlichen Bestimmungen außerordentlich zu kündigen.Ich glaube damit könnte ich sogar leben, wobei ich nicht weiß, was das für erforderliche Maßnahmen sein könnten.
Die Große Koalition prüft rechtliche Schritte, mit denen Privilegien für bereits gegen das Coronavirus geimpfte Personen in der Privatwirtschaft ausgeschlossen werden sollen. Politiker von Union und SPD fordern Solidarität.www.tagesschau.de
Mit Union und Grünen würden sich altes und neues Bürgertum verbünden. Alles deutet darauf hin – fast alles.taz.de
News und Foren zu Computer, IT, Wissenschaft, Medien und Politik. Preisvergleich von Hardware und Software sowie Downloads bei Heise Medien.heise.de
In der Bundeswehr ist eine rechtsextreme Chatgruppe aufgeflogen. 26 Soldaten werden beschuldigt, sich antisemitisch geäußert zu haben. Das erfuhr das ARD-Hauptstadtstudio aus einem internen Schreiben.www.tagesschau.de
Die Grünen haben das erreicht, was sie unbedingt vermeiden wollten - im politischen Establishment ankommen. Nun geht es um Macht, meint Kristin Joachim. Dafür werden Konflikte unter den Teppich gekehrt.www.tagesschau.de