Suche
Beiträge die mit Markdown getaggt sind
Posten mit Stil
Für alle die #neuhier sind: Bei den Netzwerken, die auch längere Postings erlauben, also vor allem #Diaspora, #Friendica und #Hubzilla, besteht die Möglichkeit, sowohl Postings als auch Kommentare dazu reichhaltig zu formatieren. Man muss nicht das gesamte Repertoire der Möglichkeiten kennen - aber ein paar wichtige Dinge wie fett, kursiv, Überschriften, Listen, Code-Schnipsel, Rich-Links, Grafik-oder YouTube-Einbindung usw. sollte man kennen, um Inhalte ansprechend zu formatieren.
Nun haben sich da zwei Quasi-Standards im Netz entwickelt: #Markdown und #BBCode. Beide sind letztlich einfache Umschreibungssprachen für "unkritisches" HTML, da es zu gefährlich wäre, in Postings direktes HTML zuzulassen. Wissen muss man nur, dass sich Diaspora für Markdown entschieden hat, während Friendica und Hubzilla auf BBCode setzen.
Hier zwei Links zu Referenz-Seiten, wo man die Syntax schnell einsehen kann. Am besten bookmarken und beim Posten immer wieder mal zu Rate ziehen, so lange, bis man es drauf hat und das nicht mehr braucht:
Markdown-Reference (for Diaspora) BBCode-Reference (for Friendica or Hubzilla)
Nun haben sich da zwei Quasi-Standards im Netz entwickelt: #Markdown und #BBCode. Beide sind letztlich einfache Umschreibungssprachen für "unkritisches" HTML, da es zu gefährlich wäre, in Postings direktes HTML zuzulassen. Wissen muss man nur, dass sich Diaspora für Markdown entschieden hat, während Friendica und Hubzilla auf BBCode setzen.
Hier zwei Links zu Referenz-Seiten, wo man die Syntax schnell einsehen kann. Am besten bookmarken und beim Posten immer wieder mal zu Rate ziehen, so lange, bis man es drauf hat und das nicht mehr braucht:
Markdown Quick Reference
There are some fun things you can do with Markdown formatting.
Feature Markdown Example
italic
_italic_
italicbold
**bold**
boldstrikethrough
~~strikethrough~~
~~strikethrough~~superscript
^superscript^
^superscript^subscript
~subscript~
~subscript~links
[Description](https://example.com/)
Descriptionbare links
<https://www.example.com>
https://www.example.comcode `
escape
\*escape\*
*escape*There are also:
Unordered lists:
* Foo
* Bar
* Baz
* Quz
* Foo
* Bar
\* Baz
\* Quz
Ordered lists:
- Foo
- Bar
- Baz
- Quz
- Baz
1. Foo
1. Bar
1. Baz
1. Quz
Headers:
Header 1
Header 2
Header 3
Header 4
Header 5
Header 6
# Header 1
## Header 2
### Header 3
#### Header 4
##### Header 5
###### Header 6
Headers also:
Header 1
Header 2
Header 1
==========
Header 2
---------
Blockquote:
This is a blockquoted text passage.You can nest your blockquotes.
Or unnest them again.
> This is a blockquoted text passage.
>> You can nest your blockquotes.
>
> Or unnest them again.
To product a code block, as above:
```
> This is a blockquoted text passage.
>> You can nest your blockquotes.
>
> Or unnest them again.
```
Or indent four spaces:
Normal text
Code block
Normal text
Code block
Horizontal rule:
----
Image


Tables:
|Feature|Markdown|Example|
|:- |:- |:- |
|italic| `_italic_`| _italic_ |
|bold| `**bold**` | **bold** |
|strikethrough| `~~strikethrough~~` | ~~strikethrough~~ |
|superscript| `^superscript^`| ^superscript^ |
|links| `[Description]([url=https://example.com/]https://example.com/[/url])`|[Description]([url=https://example.com/]https://example.com/[/url])|
|code|\``code`\`|`code`|
|escape|`\*escape\*`|\*escape\*|
#markdown #quickGuide #tips #googleplus #newhere #formatting
Source: https://pastebin.com/raw/HiVi5cYS