Myths on Energy Charter Treaty #
ECT now also available in german:
Jetzt auf Deutsch verfügbar:
https://power-shift.de/mythen-rund-um-den-energiecharta-vertrag-entkraeften/Während die Sorgen wachsen, dass der Energiecharta-Vertrag die #
Klimakrise verschärft und einige Länder einen Ausstieg in Erwägung ziehen, versuchen die Profiteure des Vertrags mit PR und falschen Behauptungen der Kritik zu begegnen. Wir kontern diese Mythen in unserem Leitfaden.
Der Leitfaden hilft 18 häufig gemachte Behauptungen zu entkräften, die die ECT Befürworter verbreiten.
Einige der Mythen, die entkräftet werden:
Mythos 1: Der ECT bringt bringt dringend benötigte Investitionen, auch in Erneuerbare Energien
Mythos 2: Der ECT hilft dem Klima, indem er Investitionen in erneuerbare Energien beschützt
Mythos 3: Der ECT wird hauptsächlich von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) benutzt
Mythos 4: Der ECT ist der einzige Weg Energieinvestitionen im Ausland zu schützen
Mythos 5: Die ECT Moderrnisierung wird seine Fehler beheben
Mythos 6: Länder im globalen Süden profitieren von einem Beitritt zum ECT
Mythos 7: Den ECT zu verlassen hilft schützt nicht gegen teure Klagen
Es gibt auch eine Kurzversion findet, die ihr hier findet:
https://power-shift.de/mit-mythen-um-den-energiecharta-vertrag-aufraeumen/Wir freuen uns sehr, wenn der Leitfaden in den sozialen Medien weiterverbreitet wird. Hier gibt es eine Reihe von sharepics:
https://powershift.portknox.net/s/dMRCGT2KyoXkyne?path=%2FSharepics oder ihr könnt uns hier
https://twitter.com/PowerShift_eV/status/1377204009090568200 , hier
https://twitter.com/PowerShift_eV/status/1377200642121469956 oder hier
https://twitter.com/PowerShift_eV/status/1377197030221742080 retweeten.
Herausgeben von: #
attac Deutschland, attac Österreich, #
BUND, #
Campact, Corporate Europe Observatory, Forum #
Umwelt und Entwicklung, #
PowerShift, Transnational Institute Deutsche Umwelthilfe, #
Umweltinstitut, #
Urgewald und 22 weiteren Organisationen.