Unverständnis und Wut - Einfach wieder nach Hause geschicktwww.rnz.de
Radwege dienen dem Komfort des Kraftverkehrs. Aus Gründen der Verkehrssicherheit sind sie überflüssig (https://radunfaelle.wordpress.com/) Aus gegebenem Anlass, Herr Scheuer möchte ein weiteres Milliardendesaster vermeiden und will deswegen nur sparsame 660 Mio in die Verdrängung des Radverkehrs von den guten Verkehrsflächen (https://www.rundschau-online.de/news/politik/660-millionen-fuer-bessere-radwege-so-foerdert-der-bund-den-ausbau-der-infrastruktur-37972948) spendieren, hier wieder mal ein Hinweis auf den oben verlinkten Artikel von Thomas Schlüter, in der er die zitierte These untermauert. Wichtiger als der Umstand, dass Radwege das gern angeführte Ziel verfehlen, Radfahren sicherer zu machen, ist m.E. aber die Beobachtung, dass die Verdrängung des Radverkehrs auf Randwege das Radfahren auch nicht nicht bequemer oder leistungsfähiger macht, oder gar erlaubt, dass es eine Alternative zum Kfzgebrauch darstellt. Wie man durch vergleichende Fahrversuche feststellen kann oder ei...pluspora.com
Der Heidelberger Hauptbahnhof wird ab sofort per Video überwacht. Nach städtischen Angaben zeichneswr-aktuell-app.swr.de
Ab April werden in Heidelberg Unterschriften für die "Vision Heidelberg 2030" gesammelt.www.rnz.de
Homepage der Fachanwaltskanzlei Bahner aus Heidelberg - Spezialistinnen fwww.beatebahner.de
Fünfte Heidelberger Radparade mit rund 500 Teilnehmern demonstrierte für ein besseres Wegenetz - Würzner: "Potenzial zur Fahrradhauptstadt"www.rnz.de
Wie kann es sein, dass viele Menschen eine friedliche Demo in Leipzig erlebt haben, aber keine Gewalt? Uta Deckow hat mit dem ARD-Rechtsextremismusexperten Olaf Sundermeyer über die "Querdenker"-Strategien gesprochen.www.mdr.de
Bund und Land fördern H2-Infrastruktur in der Region mit 40 Millionen Euro - Neuer Betriebshof mit Tankstelle soll im Ochsenkopf entstehenwww.rnz.de
Pro Einwohner gibt Heidelberg jährlich 240 Euro für den Autoverkehr aus - Beim Rad sind es nur sechs Euro, für den ÖPNV 171 Eurowww.rnz.de
Warum Heidelberg im Zweiten Weltkrieg der Vernichtung entgingwww.heise.de
Die Corona-Pandemie brachte das Fass zum Überlaufen. Die Macher des Veranstaltungshauses ziehen sich nun aus der Kulturbranche zurück.www.rnz.de
Mirko Geiger hält Kaufprämien für unsinnig, egal ob für E-Mobile oder für Verbrenner - In der Corona-Krise fordert er Solidaritätwww.rnz.de
Amtsgericht: Keine Strafe für Brückenblockade im Mai 2019 - Richter: "Kein verwerfliches Verhalten"www.rnz.de
Wie die Heidelberger Rechtsanwältin Beate B. ihre Festnahme schildert - Seit Sonntag sitzt sie unfreiwillig in der Psychiatriewww.rnz.de
Content warning: Landgericht: Protestaktion im Mai 2019 war wohl doch Nötigung - Neun angeklagten Aktivisten drohen nun Geldstrafen - Verhandlung im Mai Heidelberg. Eigentlich wollte ein Richter am Heidelberger Amtsgericht das Verfahren gegen neun Mitglieder von "Extincti
In vielen deutschen Städten finden heute Mahnwachen zum Gedenken an die Opfer des gestrigen Terroraktes in Hanau statt. Hier eine (unvollständige) Übersicht:www.die-linke.de
Als es im Heidelberger Gemeinderat zur Abstimmung kam, wo der Betriebshof für Busse und Bahnen hinkommen und ob dafür eine große Grünfläche geopfert werden soll kam es auf die Stimme von Björn Leuzinger von der Satirepartei, "Die Partei“ an. Doch der überließ es dem Zufall.www.swrfernsehen.de
Die Höhe des Schadens ist noch unklar - Zeugen gesuchtwww.rnz.de
Brückenblockade war keine Nötigung - Am Samstag wird Verkehr wieder ausgebremstwww.rnz.de