Zum Weihnachtsfest 1978 war in beiden Teilen Deutschlands weit und breit kein Schnee zu sehen. Doch das sollte sich zum Jahreswechsel ändern. In Mitteleuropa gefriert das Leben plötzlich bei zwanzig Grad unter Null.www.mdr.de
Mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen: So, wie man früher Piraten verurteilt hat, stellt die Hamburger Staatsanwaltschaft heute G20-Gegner vor Gericht. Dabei hat sie nichts in der Hand gegen die damals 16, 17 Jahre alten Jugendlichen, die aktuell im „Rondenbarg-Prozess“ angeklagt sind. Offensichtlich ist: Hier wird ein Exempel ...www.mopo.de
Eine Studie belegt: Beim Corona-Ausbruch an der Heinrich-Hertz-Schule in Hamburg ging die Ansteckung von einer einzelnen Person aus. Die Opposition sieht Aussagen von Schulsenator Rabe widerlegt, dass Schulen sichere Orte seien.www.ndr.de
Mehrere Reisende aus Großbritannien sind am Sonntag Hamburger Flughafen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Ergebnisse der Schnelltest werden noch mit einem PCR-Test überprüft.www.ndr.de
reshare from @micha@pluspora.com
Tweet von alf frommer (@alf_frommer) um 14. Nov., 16:06 Komisch. Bei Corona-Leugnern will die Polizei immer schlimme Bilder verhindern und würde niemals Wasserwerfer oder Knüppel einsetzen.
Bei Menschen, die FÜR Einhaltung der Regeln sind, wird jedoch sofort Gewalt eingesetzt.
Ein Schelm, wer schlechtes dabei denkt!!! https://t.co/q9cdzFRaZB
https://twitter.com/alf_frommer/status/1327628262110060544
Tweet von @newsphotoDE:
@PolizeiHamburg
erst die Demo der Coronaleugner ne Stunde lang komplett ignorieren. Inklusive Auflagenverstöße, dann ankommen, und nur Blick nach links. Euer ernst? #hh1411 #hamburg
Rund 14.000 Unterschriften sammelte Initiative „Keine Profite mit Boden und Miete“. Nun muss Rot-Grün mit ihr über Erbpacht-Regelung verhandeln.taz.de
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher, Gesundheitssenatorin Melanie Leonhard und Polizeipräsident Ralf Martin Meyer haben am Sonnabend über die Corona-Lage in der Stadt informiert. Dazu die Pressekonferenz im Mitschnitt.www.ndr.de
Am 4. September 2020 gab Vattenfall bekannt, man habe mit Moorburg an einer Auktion für die Stilllegung von Kohlekapazitäten teilgenommen. Wenn Vattenfall den Zuschlag bekomme, würden diese Kapazitäten Mitte 2021 geschlossen.[4]de.wikipedia.org/wiki/Kohlekraftwerk_Moorburg