Five factors exacerbate a U.S.-Chinese security dilemma.www.defenseone.com
Fast 200 Millionen Frauen "fehlen" in Asien – die Folge gezielter Abtreibung von Mädchen und zweifelhafter Bevölkerungspolitik. Ein investigativer Film über Frauen, die keine Töchter bekommen dürfen, und über Verflechtungen aus Politik, Wirtschaft und Medizin, die Frauen - früher wie heute - zum Spielball staatlicher und krimineller Interessensgruppen werden lässt.
Fast 200 Millionen Frauen "fehlen" in Asien – die Folge gezielter Abtreibung von Mädchen und zweifelhafter Bevölkerungspolitik. Ein Film über Frauen, die keine Töchter bekommen dürfen.www.3sat.de
How did an audacious crew of scammers with high school educations (but rumored Party-backing) convince a district government hungry for chip-making glory to invest billions of RMB into their factory?#hsmc #semiconductor #china
How did an audacious crew of scammers with high school educations convince a district government hungry for chip-making glory to invest billions of RMB into their factory?chinatalk.substack.com
Chinas Propaganda-Apparat bedient sich immer dreisterer Methoden. Kritische Korrespondenten werden gezielt aus dem Land geekelt.www.taz.de
Die Dokumentation "Land der Einzelkinder" beschäftigt sich mit der Ein-Kind-Politik in China, die von 1979 bis 2015 mit unerbittlicher Härte durchgesetzt wurde. Die von der Regierung gesteuerte strikte Familienplanung hat einen Männerüberschuss, eine Überalterung der Gesellschaft und einen Menschenhandel in bisher ungeahnten Ausmaßen hervorgerufen. Die Regisseurinnen Nanfu Wang und Jialing Zhang sprachen mit Hebammen, Dorfvorstehern und Journalisten und erzählen unglaubliche Geschichten über Zwangsabtreibungen bis spät in die Schwangerschaft, Sterilisation, aus Verzweiflung ausgesetzte Kleinkinder und staatlich geförderte Entführungen.www.ardmediathek.de
Der Grünen-Politiker und Europa-Abgeordnete Reinhard Bütikofer kritisiert offen Menschenrechtsverletzungen in der Volkrepublik China, das geplante Investitionsabkommen zwischen China und der EU und die, wie er sagt, mutlose China-Politik der Bundesregierung. Als Chef der China-Delegation im Europarlament sieht ihn die Pekinger Staatsführung als "Vorkämpfer" einer "Anti-China-Fraktion". Ruth Kirchner hat mit ihm gesprochen.www.inforadio.de
A single machine from the Netherlands could catapult China to the leading edge of the semiconductor industry. If the U.S. allowed it, that is.#semicon #politics #asml #euv
After EU sanctions China for Xinjiang human rights issues, China sanctions 10 including @bueti, @MiriamMLex, @gahler_michael, @rglucks1, @ilhankyuchyuk, @swsjoerdsma, @SamuelCogolati, @DSakaliene; @adrianzenz, @bjornjerden; Plus four entities (below)…nitter.eu
The skies in Beijing turned orange recently, thanks to what was widely-reported as a massive sandstorm.www.sciencealert.com
Seit Jahren kämpft Robert Tibbo in Hongkong für die Flüchtlinge, die Edward Snowden versteckt haben. Doch nun droht ihm der Entzug seiner Lizenz.www.heise.de
China habe es geschafft, die Corona-Pandemie in der Volksrepublik zu stoppen, sagt Politikwissenschaftler Sebastian Heilmann im Dlf. Dadurch gehe die wirtschaftliche Erholung dort viel schneller als im Westen. Auf dem Nationalen Volkskongress leite das Land nun den "Überholvorgang" gegenüber den USA ein.www.deutschlandfunk.de
Die Situation der unterdrückten ethnischen Minderheit der Uiguren in China hat sich nach den Sommerspielen 2008 in Peking verschlechtert - entgegen der Einschätzung der Olympia-Befürworter. Dennoch will das IOC im kommenden Jahr wieder Olympische Spiele in Peking austragen, diesmal im Winter. Die Stimmen der Kritiker werden angesichts anhaltender Menschenrechtsverletzungen immer lauter.www.deutschlandfunk.de
Wie die kommunistische Partei Chinas und westliche Tech-Globalisten der Welt einen Lockdown verkauftenayavela.medium.com
In diesem Jahr feiert die Kommunistische Partei Chinas ihr 100-jähriges Bestehen. Sie spricht von einer Erfolgsgeschichte. Bald könnte das Land zur größten Volkswirtschaft der Welt aufsteigen. China – der Mittelpunkt der Welt. Wie einst das Kaiserreich.www.deutschlandfunkkultur.de