„Wir dürfen nicht zulassen, dass sozial benachteiligte Menschen durch und in der Coronapandemie weiter an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden“, erklärte Adolf Bauer, Präsident des Sozialverbandes Deutschland in dem gemeinsamen Papier.Damit wischt man sich in der #CDU den Arsch ab.
Ein Bündnis von Gewerkschaften und Verbänden fordert einen Coronazuschlag auf Hartz IV. Bundessozialminister Heil arbeitet daran.taz.de
Kriege, Hartz IV, Autobahnbau, Buhlen für die Autoindustrie. Wieso sollte man noch Grüne wählen?www.heise.de
TV-Journalist Thilo Mischke trifft für das "ProSieben Spezial: Von Armut bedroht" fünf Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen an der Armutsgrenze leben, und erzählt ihre Geschichten.www.prosieben.de
Das reichste Prozent der Weltbevölkerung bläst einer Studie zufolge mehr als doppelt so viele klimaschädliche Kohlendioxid-Emissionen in die Atmosphäre als die ärmere Hälfte der Menschheit zusammen. Das steht in einem Bericht der Entwicklungsorganisation Oxfam.www.swr3.de
In der schlimmsten Zeit in Armut bin ich ein einziges Mal mit den Kindern ins örtliche Freibad gefahren. Ich wollte, dass sie dort ihre SchulfreundInnen sehen und Spaß haben können. Viele denken allerdings, dass der "Luxus" Freibad einer von Armut betroffenen Familie nicht zusteht.www.moment.at
Wealth inequality in the United States is out of control. Here we visualize the issue in a unique way.mkorostoff.github.io
Angst vor Dem, was landläufig als Terror bezeichnet wird - Bomben- und Selbstmordanschläge - habe ich nicht. Ein Haushalts-, Verkehrs- oder ...gerhardsgedankenbuch.blogspot.com
#Oxfam rechnet vor: Würde man den Frauen für diese Arbeit auch nur den #Mindestlohn zahlen, dann entspreche das einem Gegenwert von über elf Billionen US-Dollar pro Jahr. Das sei 24 Mal mehr als der #Umsatz der Technologie-Riesen #Apple, #Google und #Facebook zusammen.siehe: https://www.tagesschau.de/ausland/oxfam-ungleichheit-studie-davos-101.html
Die Ungleichheit in der Welt nimmt laut Oxfam weiter zu. Die großen Verlierer sind Frauen. Zwölf Milliarden Stunden arbeiten sie ohne Lohn - jeden Tag. Dabei ist ihre Arbeit Billionen wert. Von Dietrich Karl Mäurer.www.tagesschau.de
Teuer wie nie: Die Energiepreise steigen vielerorts. Für Bezieher von Hartz IV und Sozialhilfe ist das alarmierend • Foto: Peter Steffen/dpawww.jungewelt.de
Die reichsten 500 Menschen der Welt sind 2019 um weitere 1,2 Billionen Dollar reicher gewordenwww.heise.de
Christoph Butterwegge zu den sozialen Gegensätzen in der Bundesrepublik und die möglichen Auswirkungen der Migrationwww.heise.de
Unveröffentlichte Daten zeigen: Wer in Deutschland zehn Millionen Euro und mehr weitergereicht bekommt, muss weniger ans Finanzamt abgeben.www.sueddeutsche.de
Es ist schon viele Jahre her, kommt mir aber auf Grund meiner materiellen Lage immer wieder in Erinnerung: Als meine Eltern noch lebten, h...gerhardsgedankenbuch.blogspot.com