Bienen-Thread
Habe auf Twitter einen sehr informativen Thread über #Bienen gefunden, der auch auf zahlreiche andere Quellen verweist. Doch Twitter-Threads sind einfach grausam zu lesen auf Twitter. Deshalb habe ich mittels eines Online-Tools einen lesbaren Artikel daraus gemacht: 

Thread by @waldraeubers: "Ihr müsst jetzt stark sein, denn ich werde euch ein paar unangenehme Wahrheiten über eure geliebte Honigbiene mitteilen. Erst einmal: Nein, […]"
Thread by @waldraeubers: "Ihr müsst jetzt stark sein, denn ich werde euch ein paar unangenehme Wahrheiten über eure geliebte Honigbiene mittel: Nein, sie ist NICHT bedroht. Hallo, die wird gezüchtet. Doch wegen ihr sind viele andere Arten bedroht &am […]"threadreaderapp.com
7 people like this
8 people like this
2 people like this
Ich komme mir schon wieder total altklug vor, aber das sind Kanadagänse.
Meine Güte, das Rheinufer sieht aus wie eine Savanne!
Meine Güte, das Rheinufer sieht aus wie eine Savanne!
Oh danke für die Korrektur! Gut, wenn jemand da ist, der sich wirklich auskennt! 
Naja, ist direkt im Uferbereich, da wächst meist nicht mehr so viel:
siehe Google Maps Satelliten-View vom Aufnahmeort

Naja, ist direkt im Uferbereich, da wächst meist nicht mehr so viel:
siehe Google Maps Satelliten-View vom Aufnahmeort
This entry was edited (2 years ago)
9 people like this
"Eulen nach Athen tragen." Diese Formulierung kenne ich noch aus dem Lateinunterricht.
Ditje likes this.
Sind wir offenbar schon wieder beim Thema:
VERBREITUNG
Die Tiere leben in Wärmegebieten, vor allem in Nordafrika und dem restlichen Mittelmeerraum, östlich bis Transkaukasien auf Steppenheiden und Kalkböden. Auch kommt die Art in der Nähe von Waldrändern und blütenreichen Wiesen vor. Sehr selten sind sie auch in Südwestdeutschland zu finden. Durch den Klimawandel sind sie erstaunlicherweise auch im südlichen Ruhrgebiet zu finden. Sie fliegen von Mai bis Juli
Quelle: https://naturschutz.ruhr/der-trauer-rosenkaefer
VERBREITUNG
Die Tiere leben in Wärmegebieten, vor allem in Nordafrika und dem restlichen Mittelmeerraum, östlich bis Transkaukasien auf Steppenheiden und Kalkböden. Auch kommt die Art in der Nähe von Waldrändern und blütenreichen Wiesen vor. Sehr selten sind sie auch in Südwestdeutschland zu finden. Durch den Klimawandel sind sie erstaunlicherweise auch im südlichen Ruhrgebiet zu finden. Sie fliegen von Mai bis Juli
Quelle: https://naturschutz.ruhr/der-trauer-rosenkaefer
Christoph S 2 years ago