George Winston
1983 hörte ich das zum ersten mal. In einer Teestube in München-Schwabing. Man trank einen Darjeeling und aus den Boxen kam etwas, das damals als "New Wave" bezeichnet wurde. In dem Fall reine Klaviermusik. Abseits aller bekannten Stile und Klischees, melodisch, eingängig, oft sogar zauberhaft, magisch, verträumt. Kein abgehobener Intellektuellen-Sound, aber auch keine billige U-Musik. Ich fragte, was das für Musik sei. "George Winston", bekam ich zur Antwort, und das Album heiße "Autumn". Einen Tag später hatte ich das besorgt. Und dann immer und immer wieder angehört.
Ich stöberte weiter in den Plattenläden, denn "Autumn" klingt potentiell nach Serie. Und tatsächlich: es gab auch "Spring", "Summer" und "Winter" von George Winston. Heute, mehr als 35 Jahre danach, ist George Winston immer noch aktiv. Und es gibt unzählige Alben mehr von ihm. Hab ihn heute gerade mal wiederentdeckt - daher dieses Posting. Hier ein Live-Video mit ihm, das denke ich einen guten Eindruck seiner Musik vermittelt.
Ich stöberte weiter in den Plattenläden, denn "Autumn" klingt potentiell nach Serie. Und tatsächlich: es gab auch "Spring", "Summer" und "Winter" von George Winston. Heute, mehr als 35 Jahre danach, ist George Winston immer noch aktiv. Und es gibt unzählige Alben mehr von ihm. Hab ihn heute gerade mal wiederentdeckt - daher dieses Posting. Hier ein Live-Video mit ihm, das denke ich einen guten Eindruck seiner Musik vermittelt.
This entry was edited (1 year ago)
7 people like this
Holler my Dear
Klasse Band - wer sie noch nicht kennt. Handgemachte Musik, souverän mit allen möglichen Musikstilen zwischen Pop und Jazz spielend. Hier ein ca, 20minütiges Video von einem Live-Konzert 2016, das einen guten Eindruck vermittelt. Mehr und aktuelle Infos auf http://www.hollermydear.com/
Rasmus Fuhse likes this.
Arte-Doku über Johnny Clegg
Der weiße Afrikaner, der gegen die Apartheid kämpfte. Gestern ist Johnny Clegg im Alter von 66 Jahren an einer Krebserkrankung gestorben. Diese dreiviertelstündige Arte-Doku portraitiert den Musiker, der nah an Nelson Mandela war.
3 people like this
Danke für den Link.
Ich durfte Johnny Clegg in einem Kleinkonzert mit vermutlich nur 200 Leuten erleben. Es ist mir unvergesslich geblieben. Ein Held meiner Jugend ...
Ich durfte Johnny Clegg in einem Kleinkonzert mit vermutlich nur 200 Leuten erleben. Es ist mir unvergesslich geblieben. Ein Held meiner Jugend ...
Stefan Münz likes this.
Von der Tarantel gestochen
Das Taranta Project des zeitgenössischen italienischen Komponisten Ludovico Einaudi enthält einige ziemlich dancefloor-reife Stücke. Hier das Titelstück und das offizielle Video dazu, ein wilder Schwarzweißbildermix aus verrückt gewordenen Gestochenen im streng katholischen Süditalien. Einaudi komponierte das alles zu Ehren der apulischen Stadt Taranto (Tarent), von der die Spinne ihren Namen geerbt hat, weil ihr Vorkommen in Apulien in der Form erstmals wissenschaftlich beschrieben wurde.
4 people like this
Tanzen ist die beste Medizin heißt es ja ;) Dieser Tanz hat übrigens auch in der klassischen Musik Geschichte gemacht...
Wim Mertens - Earmarked
Weder Klassik, noch Jazz, noch Pop, noch Folk. Eingängig tonal und deutlich schielend in Richtung Minimal Music, aber nicht so straff wie bei Philip Glass oder Steve Reich - die Musiker haben gewisse Freiheiten beim zeitlichen Einsatz und beim Modulieren. Gearbeitet wird mit klassischen Instrumenten - es entsteht der Eindruck von klassischer Kammermusik. Aber eben fetziger und freier als bei Beethoven, modern seriell, und immer wieder mal getoppt von einem seltsamen Sahnehäubchen, nämlich dem Kopfstimmengesang von Wim Mertens selber. In dem Stil des Stücks, was unten im Video vorgetragen wird, ist ein Großteil der Musik von Wim Mertens - und da gibt es eine ganze Menge von Alben, insgesamt Musik für mehrere Stunden. Ich höre diese Musik sehr gern, finde sie inspirierend und motivierend. Auch bei längeren Autofahrten höhre ich das gern.
4 people like this
(((Horschtel))) 1 year ago
Jochen Spieker 1 year ago
Stefan Münz 1 year ago
Stefan Münz 1 year ago
(((Horschtel))) 1 year ago
Jochen Spieker 1 year ago