DiCa Android App für Friendica

Habe erst jetzt entdeckt, dass es - neben der älteren App, mit der ich mich aber nicht so recht anfreunden konnte - eine neuere #Friendica-App für #Android gibt. Noch sehr minimalistisch, aber gefällt mir. Der Default-Screen nach der Anmeldung ist der Stream. Wischt man nach rechts oder links, erscheint die Seite mit den eigenen Beiträgen und Unterhaltungen. Unten gibts einen Button, über den man ein Posting verfassen kann.
Gelungen ist vor allem die Android-#Systemintegration. Endlich echte Benachrichtigungen auf dem Handy, wenn es neue Benachrichtigungen für einen selbst in #Friendica gibt. Beim Erstellen von Postings kann man, nachdem man die Genehmigungen dazu in der App als Opt-In (sehr gut gelöst) erteilt hat, Bilder vom Handy einfügen, sogar Fotos oder Videos aufnehmen und direkt einfügen, und Standortinformationen einfügen.
Oben neben der Kanalüberschrift steht, wenn es Benachrichtigungen gibt, deren Zahl. Beim Anklicken öffnet sich ein Layer mit den Benachrichtigungen, und man kann einzelne anklicken, um an die betreffende Stelle zu springen. Ansonsten gehört der gesamte Canvas dem Content. Letzterer arbeitet auch mit Offline-Caching, was die App sehr schnell macht.
Das alles finde ich prima und modern gelöst. Sicherlich fehlen noch Features - so habe ich noch nicht gefunden, ob und wie ich an Einstellungen komme. Auch den Zugriff auf die Bilder-Galerie oder die persönlichen Notizen kann ich nicht finden, und auch nicht, wie ich Kontakte hinzufügen kann. Aber das kann ja alles noch kommen. Der Anfang ist jedenfalls vielversprechend. Ich hoffe, die App wird noch weiter entwickelt.
Features
Links
10 Personen mögen das
Rick Gardner vor 2 Wochen
Stefan Münz vor 2 Wochen
Oliver Zimmermann vor 2 Wochen
Bettina Schwarz vor 2 Wochen
𝕽𝖎𝖈𝖍𝖆𝖗𝖉 vor 2 Wochen
https://github.com/jasoncheng/dica/issues
Stefan Münz vor 2 Wochen
https://github.com/jasoncheng/dica/issues ist gut! Schön, dass das auch öffentlich nutzbar ist für Feature-Requests. Es ist überhaupt einfach toll, wie nah man hier an allem dran ist. Ist man nicht mehr gewöhnt, wenn man zu lange bei Google war.
Bettina Schwarz vor 2 Wochen
"Kann (401) vorübergehend nicht nutzen.", lieber @𝕽𝖎𝖈𝖍𝖆𝖗𝖉 ?
𝕽𝖎𝖈𝖍𝖆𝖗𝖉 vor 2 Wochen von DiCa
Stefan Münz vor 2 Wochen
Bettina Schwarz vor 2 Wochen
Jost Schwider vor 2 Wochen
𝕽𝖎𝖈𝖍𝖆𝖗𝖉 vor 2 Wochen
Jost Schwider vor 2 Wochen
Ich werd das mal offiziell melden...
𝕽𝖎𝖈𝖍𝖆𝖗𝖉 vor 2 Wochen
Jost Schwider vor 2 Wochen
𝕽𝖎𝖈𝖍𝖆𝖗𝖉 vor 2 Wochen
https://github.com/jasoncheng/dica/tree/apk/apk
Jost Schwider vor 2 Wochen
Die Tastatur wird übrigens nicht über das Eingabefeld platziert.
Rolf vor 2 Wochen von DiCa
Ulf Rompe vor 2 Wochen