Größenverhältnisse
Heute mal kein eigenes Foto, sondern DAS wie ich finde beste Foto von heute vor einem Jahr:

Das Bild stammt aus diesem Artikel:
https://medium.com/wedonthavetime/stand-by-greta-thunberg-and-they-will-threaten-you-bc31d93f025f
Ingmar Rentzhog, Gründer von http://wedonthavetime.org, hat seine Bekanntheit vor allem dem Vorwurf zu verdanken, er habe Greta Thunberg gepusht und mit viel Geld zum Star gemacht. In dem verlinkten Artikel erklärt er sich.

Das Bild stammt aus diesem Artikel:
https://medium.com/wedonthavetime/stand-by-greta-thunberg-and-they-will-threaten-you-bc31d93f025f
Ingmar Rentzhog, Gründer von http://wedonthavetime.org, hat seine Bekanntheit vor allem dem Vorwurf zu verdanken, er habe Greta Thunberg gepusht und mit viel Geld zum Star gemacht. In dem verlinkten Artikel erklärt er sich.
This entry was edited (1 year ago)
6 people like this
14 people like this
Das war keine Demozug, sondern eine reine Kundgebung an einem Ort. Viele sind dann hinterher noch die paar hundert Meter zum HBF gelaufen und von dort aus weiter nach Luckenwalde gefahren, wo gegen den Braunkohleabbau in Brandenburg demonstriert wurde.
Dass ich persönlich so viel gelaufen bin, lag einfach daran, dass ich vor allem nach der Demo noch viele, viele Stunden hatte, bis ich wieder zurück fuhr, und die Gelegenheit nutzte, um mir Berlin mal etwas zu "erlaufen". Wenn man mit der U-Bahn schnell irgendwo hin fährt, hat man hinterher immer nur Fragmente der Stadt im Kopf. Bin zwar am Abend auch noch mal mit der S-Bahn zum Ostbahnhof gefahren und hab mir dort die Gemälde auf den Mauerresten angeschaut, aber den Rest dann doch "am Stück". Hätte natürlich einen dieser vielen E-Roller nutzen können, die dort überall rumstehen. Aber ich wollte lieber in Ruhe "schauen" als mich dem Stress eines allseits unbeliebten Verkehrsteilnehmers auszusetzen.
Dass ich persönlich so viel gelaufen bin, lag einfach daran, dass ich vor allem nach der Demo noch viele, viele Stunden hatte, bis ich wieder zurück fuhr, und die Gelegenheit nutzte, um mir Berlin mal etwas zu "erlaufen". Wenn man mit der U-Bahn schnell irgendwo hin fährt, hat man hinterher immer nur Fragmente der Stadt im Kopf. Bin zwar am Abend auch noch mal mit der S-Bahn zum Ostbahnhof gefahren und hab mir dort die Gemälde auf den Mauerresten angeschaut, aber den Rest dann doch "am Stück". Hätte natürlich einen dieser vielen E-Roller nutzen können, die dort überall rumstehen. Aber ich wollte lieber in Ruhe "schauen" als mich dem Stress eines allseits unbeliebten Verkehrsteilnehmers auszusetzen.
Markus Illenseer 1 year ago
Stefan Münz 1 year ago